top of page

Beziehungsmanagement

Das Beziehungsmanagement ermöglicht es, zwischen Kunden, Potentialadressen und natürlichen Personen Beziehungen zu verwalten. Dabei beschreibt eine Beziehung jeweils eine Verbindung zwischen 2 Firmen (Kunden oder Potentialadressen) oder aber zwischen einer Firma und einer Person. Einige Beispiele dafür sind:

BeziehungsnameArt der BeziehungumgangssprachlichAgenturFirma zu FirmaA ist Agentur von BLieferantenFirma zu FirmaA beliefert B mit Waren oder DienstleistungenGeschäftsführungPerson zu FirmaA ist Geschäftsführer bei BVereinsvorstandPerson zu VereinA ist Vereinsvorstand bei B

verschiedene Arten von Beziehungen

Diese Beziehungen können, im Gegensatz zu den Konzern- / Ansprechpartner-Eigenschaften, über diese streng hierarchische Strukturen hinausgehen und Firmen und Personen beliebig miteinander in Verbindung setzen. So kann z.B. eine Person eine Beziehung zu einem Unternehmen haben, ohne bei dieser Firma direkt beschäftigt zu sein.

Definition von Beziehungstypen

App&Run erlaubt im Konfigurationsbereich Kundenbeziehungen die Definition von beliebig vielen verschiedenen Beziehungstypen. Eine Beziehung hat dabei immer einen „linken Teil“ und einen „rechten Teil“, der sich auf den jeweiligen Teilnehmer bezieht.

Anlage einer Beziehung zwischen Verein und Person

FeldBedeutungSchlüsselSchlüsselfeld zur eindeutigen Identifizierung der BeziehungBezeichnungName der BeziehungAdressrolle linksfür welche Adressrollen auf der linken Seite ist diese Beziehung möglichBeschriftung linksBeschriftung des linken Teils der BeziehungBezeichnung linksBezeichnung der Beziehungsrolle aus Sicht des linken TeilnehmersAdressrolle rechtsfür welche Adressrollen auf der rechten Seite ist diese Beziehung möglichBeschriftung rechtsBeschriftung des rechten Teils der BeziehungBezeichnung rechtsBezeichnung der Beziehungsrolle aus Sicht des rechten TeilnehmersBeschreibungnähere Beschreibung und Erläuterungen zu der Rolle

Bedeutung der Felder bei der Definition einer Beziehung

Anlage von Beziehungen

für Firmen

Nachdem die benötigten Beziehungstypen definiert wurden, können diese tatsächlich angelegt werden. Dies geschieht für Firmen in den Geschäftspartner-Details im Reiter Firmenstruktur. Nach einem Klick auf NEU wird der gewünschte Beziehungstyp selektiert und anschließend der jeweils linke und rechte Teilnehmer gewählt.

Anschließend werden die Beziehungen in den Kundendetails dargestellt.

Beziehungen eines Kunden

für Ansprechpartner

Die Anlage von Beziehungen von Ansprechpartnern funktioniert auf ähnliche Weise, diesmal jedoch aus dem Fenster der Ansprechpartner-Details heraus. Dort sind dann auch die hinterlegten Beziehungen sichtbar.

Beziehungen einer Person zur Firmen / Vereinen

0 views0 comments

Recent Posts

See All
bottom of page