Anbindung Kollektivworkflow SAP IS-M/AM
Das Anlegen und Ändern von Kollektivkacheln wird jetzt mit einer Schnittstelle zu SAP IS-M/AM unterstützt. Dabei werden die angelegte und geänderten Kollektivtermine als „tagesspezifische Belegungseinheiten“ an IS-M/AM übertragen. Darüber hinaus kann das Backend der BeraterApp eigenständig neue Kollektivkürzel (IKO’s) anlegen und vergeben.
Die BeraterApp legt automatisch IKOs in SAP an
Anbindung Konditionspflege SAP IS-M/AM
Die Konditionspflege im Backend der BeraterApp wird über ein Webinterface mit den Konditionstabellen im SAP IS-M/AM abgeglichen. Damit kann die BeraterApp Listenpreise (mm-Preise und Formatpreise) direkt aus IS-M/AM abrufen. Eine aufwendige manuelle Pflege bei Preislistenwechsel entfällt. Darüber hinaus werden individuell abweichende Konditionen (Preise), die an den Kollektivkacheln gepflegt werden, direkt beim Speichern der betreffenden Kachel an SAP übertragen.
Einfache Preispflege in der BeraterApp
erweiterte Auftragsschnittstelle SAP IS-M/AM
Neben der bereits etablierten Schnittstelle zum Anlegen neuer Aufträge im SAP gibt es eine neue erweiterte Schnittstelle. Diese Schnittstelle ermöglicht es, dass während der Auftragserfassung der Preis direkt vom Anzeigensystem ermittelt wird und individuelle Konditionen des Geschäftspartners sofort berücksichtigt werden. Darüber hinaus können bereits gebuchte/disponierte Aufträge im Rahmen der geltenden Regeln verändert oder storniert werden.
Auftragsbuchung in der BeraterApp mit Anbindung an SAP
Comentarios