Ausgaben/Belegungseinheiten sind Grunddaten des Verlagsworkflows die in der Backofficeanwendung gepflegt werden. So legen Sie eine neue Ausgabe/Belegungseineheit an: Daten der Ausgaben editieren:
Wartungsmodus beenden
Putty starten /root/set-nginx-mode.sh /root/default-nginx-prod (Wartungsmodus beenden) wget localhost:8089/servletserver/flush (angeschlossene Webseiten wieder durchschreiben lassen)
Wartungsmodus aktivieren
Putty starten und auf Server verbinden (z.B. AWS Prod) /root/set-nginx-mode.sh /root/default-nginx-maintenance (Wartungsseite anzeigen) wget localhost:8089/servletserver/hold (angeschlossene Webseiten auf Puffermodus schalten)
AWS-Datenbank Replikation aufsetzen
Doku bei AWS Schritte: 1. Produktionssystem temporär deaktivieren Tomcat stoppen 2. Produktionsdatenbank vorbereiten AWS-Verwaltung Datenbanken öffnen gewünschte DB-auswählen und „modifizieren“ Sicherheitsgruppe „mysql_repl_extern“ ergänzen DB-Cluster-Parametergruppe ändern auf „app-and-run-replicate“ (schaltet binlog-format von „off“ auf „row“) bei Anbindung „zusätzliche Konfiguration“ Datenbank neu starten
Entwicklungs- /Laufzeitumgebung installieren
Installation Entwicklungsumgebung Die Installation einer Kunden-Laufzeitumgebung ist hier beschrieben. Basisverzeichnis zunächst das Basisverzeichnis BASISVERZEICHNIS erstellen, z.B. bei einer Kunden-Laufzeitumgebung d:\anwendungen\bmr (hier kann oft ein vorhandenes Verzeichnis, z.B. gypsilon) verwendet werden. Für eine Entwicklungsumgebung etwa c:\app verwerden. alle Installationsprogramme und -Dateien
Kundeninstallation App-And-Run GRW Windows/Tomcat8.5 auf vorhandener SQL-Server-Instanz von fibgsGRW
Installationsvorbereitung: curl installieren (ab Windows 10 ggf. bereits vorinstalliert) 7-Zip installieren nach C:\APP\7-Zip Java 11 (JDK) notepad++ Installationsverzeichnis wählen, hier „C:\APP“ Tomcat8.5 nach C:\APP\Tomcat 8.5 installieren In tomcat8w.exe Java-Parameter -Dfile.encoding=UTF-8 setzen In tomcat8w.exe die jvm.dll von (jdk11)\server\jvm.dll
Einstellungen für Orgateams, Rollen und Benutzer
Die Einstellungen auf verschiedenen Ebenen das BeraterApp/CRM System verfügt über Einstellungen, mit denen das Verhalten der Anwendungen grundlegend gesteuert werden kann. Diese Einstellungen stehen auf vier verschiedenen Ebenen zur Verfügung: Jeder aktive Benutzer des System hat eine Rolle (z.B. Verkaufsleiter,
Mailkonfiguration – Signaturen
Für eine effiziente Marktbearbeitung ist es wichtig professionelle E-Mails aus der BeraterApp versenden zu können. Das gilt sowohl für einzelne Mails an einen ausgewählten Empfänger , als auch für . Wichtiger Bestandteil einer E-Mail ist die korrekte Signatur, die im
Installation der App auf einem Mobilgerät
Die BeraterApp kann als eigenständige App auf Mobilgeräten installiert werden. Unterstützt werden die Plattformane von Apple (iOS), Android und Windows. Zur Installation erhalten Sie einen Link von Ihrem Administrator via E-Mail. Wenn Sie diesen link in Ihrem Mobilgerät öffnen erhalten
Testfall Fuhrparkmanagement
Ziel Funktionsfähigkeit des Fuhrparkmanagements sicherstellen. Testschritte Anmelden am Ökoflitzer-System Öffnen des Fensters „Flottenmanagement“ Suche eines beliebigen Fahrzeugs per Volltextsuche
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.