CRM

  • Die Aktivitäten-Tabellen  (aktuell und historisch) haben eine neue Spalte „Geschäftsstelle“. Sie enthält die Position des zugeordneten Benutzers in der Benutzerpyramide. (DDV)
  • In der Aktivitätentabelle können nun beliebig viele Kundenmerkmale als zusätzliche Spalten eingeblendet werden. Dies kann in der Benutzerverwaltung eingestellt werden, nutzen Sie die STRG-Taste für eine Mehrfachauswahl. (DDV)
  • Auch in der Tabelle der historischen Aktivitäten können nun erstmalig Kundenmerkmale als zusätzliche Spalten eingeblendet werden. Dies kann in der Benutzerverwaltung eingestellt werden, nutzen Sie die STRG-Taste für eine Mehrfachauswahl. (DDV)

    Auswahl mehrerer Merkmale für die Tabelle der historischen Aktivitäten
  • Es erfolgt neuerdings eine Sicherheitsabfrage, bevor Aktivitäten wieder in den Pool gelegt werden. (HCS)

    Sicherheitsabfrage vor dem Verschieben einer Aktivität in den Pool
  • Es ist möglich, Bearbeitungszeiten an den Aktivitäten zu protokollieren. (BMR)
  • Die Tabelle der historischen Aktivitäten ist standardmäßig nach dem Erstellungsdatum absteigend sortiert. (BMR)
  • Das Fenster zum Editieren von Zielgruppen wurde aufgeräumt. (HCS)

    Das „aufgeräumte“ Zielgruppenfenster
  • Aktivitäten von inaktiven Kampagnen erscheinen grau in der Aktivitätentabelle.
  • Prozessschrittnamen erscheinen rot, wenn der Prozessschritt nicht zur an der Aktivität hinterlegten Kampagne passt. (BMR)

Adressverwaltung

  • Die Adress-Tabelle hat eine neue Spalte „Geschäftsstelle“. Sie enthält die Position des zugeordneten Hauptvertreters in der Benutzerpyramide. (DDV)
  • In der Adresstabelle können nun beliebig viele Kundenmerkmale als zusätzliche Spalten eingeblendet werden. Dies kann in der Benutzerverwaltung eingestellt werden, nutzen Sie die STRG-Taste für eine Mehrfachauswahl. (DDV)
  • Im kleinen Dialog für die Kundensuche (z.B. aus der Auftragserfassung heraus) kann nun direkt eine neue Adresse angelegt werden. (BMR)

    Adresserfassung aus der Kundensuche
  • Der Standard-Adressimport importiert nun auch die Email der Firma. (HCS)

Lagerverwaltung & Artikelverkauf

  • Das neue Modul Artikelverkauf enthält eine Lagerverwaltung, einen Artikelstamm sowie einen neuen Auftragstyp zu Verwaltung dieser Aufträge. (Almedis)

    Lagerbuchung in der Artikelverwaltung
  • Die Stammdaten des (bisher schon vorhandenen) Produkts wurden entsprechend aufgebohrt und enthalten verschiedene neue Felder.

Auftragsverwaltung

  • neuer Auftragstyp „Wartungsvertrag“ mit automatischer Fortschreibung monatlich, quartalsweise, halbjährlich, jährlich, zweijährlich. (Almedis)
  • Am Auftrag kann nun eine separate Rechnungsversandadresse verwaltet werden. (Almedis)

Bugfix

  • Erkennung, ob Kunde schon in Kampagne aktiv ist war falsch, wenn kein AP am Vorgang hinterlegt war
  • Merkmalsanzeige an der Aktivitätentabelle zog manchmal einen leeren statt den richtigen Wert
  • Der Prozessdesigner hat Leerzeichen zwischen die Gesprächsausgänge geschrieben. (DDV)
  • eMails aus dem Adressfenster wurden manchmal 2x gesendet. (HCS)

 

 

Releasenotes Version 6069
%d Bloggern gefällt das: