Revision 14934
Adressverwaltung
- In der Adressverwaltung kann nun ein Geburtstag erfasst werden, selbst wenn das Geburtsjahr nicht bekannt ist. In diesem Fall lässt man bei der Eingabe das Jahr einfach weg.
- Ein neuer Batchlauf Geburtstags- und Jubiläumsinformationen mailen ermöglicht es, den Anwendern regelmäßig Informationen zu anstehenden Geburtstagen zu senden.
Empfänger sind die Mitarbeiter, die eine E-Mail erhalten sollen
Text ist der zu versendende Mailtext mit Velocity-Macros
Anzahl Tage ist der Betrachtungszeitraum, damit können z.B. E-Mails auch wochenweise (7 Tage) versendet werden
zuletzt versendet stellt das Datum des letzten Versandes dar,

- Adressen können nun aus den Daten ihrer Dubletten angereichert werden. Dazu erscheint im Adress-Editierdialog und in den Identitäten ein Button Adressdaten verbessern, sobald es Dubletten mit abweichenden Adress- oder Kontaktdaten gibt. Ein Klick öffnet das zugehörige Fenster, in dem die abweichenden Daten einfach an die Kopfdublette übernommen werden können.

Stripo-E-Mail-Editor
- Der Stripo-Editor für E-Mail-Schablonen bietet nun Popup-Fenster zur Auswahl der zu verwendenden Farbe, wodurch die Eingabe des html-Farbcodes entfällt.

- Im Stripo-Editor ist das Timer-Widget neu hinzugefügt, so dass nun schnell und einfach ansprechende E-Mailings mit einem live-Timer bzw. einem Countdown erstellt werden können.

CRM
- Im Fenster Aufgaben erledigen kann nun nach dem Matchcode des Kunden gesucht werden. (dnt)
- In allen Tabellen gibt es einen erweiterten Spaltenfilter auf Datumsspalten, mit dem nun auch nach größeren und kleineren Daten gesucht werden kann (Eingabe von >, <). (hcs)
Angebotskampagnen
- Komplett überarbeitet ist das Thema der Angebotskampagnen. Hier kann nun im Rahmen einer Kampagne für jeden Teilnehmer ein Motiv und ein Angebotspreis ausgewählt werden.

- Im E-Mail-Editor kann dann mit den neuen $ANGEBOT-Macro-Funktionen der individuelle Mailtext mit den eingegebenen Werten versorgt werden.
$ANGEBOT_ANGEBOTPREIS – ist der Angebotspreis, der in der oben gezeigen Maske ausgewählt wurde
$ANGEBOT_BILD – erzeugt den Datenstrom, der als Bildquelle (src-Attribut im img-Bild) verwendet werden kann. Hier wird das Motiv gezeigt
$ANGEBOT_GROESSE – die Größe des Auftrags
$ANGEBOT_ORIGINALET – der ursprüngliche Verkauftstermin bzw. Erscheintag
$ANGEBOT_ORIGINALPREIS – der ursprüngliche Preis

Auftragsverwaltung
- Der Auftrags-Motiv-Import kann nun Auftragsmotive auf Wunsch skalieren, um die Datenmenge zu reduzieren. Die Standardgröße beträgt 800px in der größten Dimension des Motivs, sie kann in den Einstellungen geändert werden. (bmr)
- Die Größe von Bildern kann, solange sie über der oben beschriebenen max. Größe liegt, in der Dokumentenansicht per Button-Klick angepasst werden. Es erfolgt eine automatische Skalierung auf die Standardgröße.
Bugfix
- Die ToDo-Liste lädt sich nun schneller (dnt, hcs)
- Die Zielgruppenselektion nach Artikelaufträgen konnte ohne Parameter gestartet werden und lief dann sehr lange (ddv)
- Ein Anruf per Klick auf die Telefonnummer in einer Visitenkarte wurde nicht in den persönlichen Anrufhistorie protokolliert (hcs)
- Im Bestellungs-Report wurde u.U. der Ansprechpartner nicht angedruckt (vent-medis)
- Speicherbedarf und Ladedauer der Auftragstabellen optimiert
Releasenotes Version 44/2021
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.