Adressverwaltung
- In den Geschäftspartner-Details werden nun die offenen Angebote je Kunde einzeln angezeigt. (hcs)
- Im Kundendashboard der Adressverwaltung wird die Qualität der Einträge der Adressverwaltung geprüft und angezeigt. Hier werden nun zusätzlich in der Fenster-Überschrift die Anzahl der Kunden und Ansprechpartner ausgewiesen.
- Im oben genannten Kundendashboard werden nicht vollständig gepflegte Adressen, wie z.B. alle Kunden ohne eMail-Adresse oder ohne Telefon angezeigt. Mit der neuen Funktion der ToDo-Anlage können so direkt aus der Tabelle in der Detail-Ansicht Recherche-Aufträge für die Mitarbeiter angelegt werden. Die entstehenden Aufgaben tauchen unabhängig von einer Kampagne in den ToDo-Listen der Mitarbeiter auf. Beim Erzeugen der Vorgänge kann gewählt werden, ob das ToDo bei dem Hauptvertreter des jeweiligen Kunden oder bei einem ausgewählten Vertreter landet. (BMR)

- In den Geschäftspartner-Details ist der Reiter Firmenstruktur wieder sichtbar, der die Firmenhierarchie von Konzern bis Ansprechpartner darstellt. (hcs)
Auftragsverwaltung
- Eine neue Kachel auf dem Startschirm informiert über die Gesamt-Anzahl von aktuell offenen Angeboten.

CRM
- Die Tabelle „pro Anwender“ in der Kampagnenverwaltung zeigte bislang immer die historisch-kummulierte Ansicht, d.h. alle aktuellen und erledigten Aktivitäten. Für einige Anwendungsfälle ist es aber sinnvoller, nur den aktuell aktiven Stand der Dinge anzuzeigen. Dieses Verhalten kann nun per Kontext-Menü umgeschaltet werden. (pomo)

Lead-Management
- Das Lead-Management informiert nun über die Summe der offenen Angebote und Aufträge für die Kunden eines Prozessschrittes sowie insgesamt. Dabei wird neuerdings die Angebots- und die Auftragssumme getrennt dargestellt. (nk)

- Im Leadmanagement werden nun nur noch die Anwender zur Auswahl angeboten, die in der gewählten Kampagne mindestens eine Aufgabe zu erledigen haben. (nk)
Bugfix
- Das Ändern von Zielgruppennamen bei automatischer Namensvergabe hat nicht funktioniert. (hcs)
- In der Adress-Detailansicht wurde u.U. an den Historieneinträgen nicht der richtige Benutzer angezeigt. (nk)
- Bearbeitet man die Einstellungen von Benutzern, so wechselt das aktuelle Bildschirmthema nicht mehr automatisch zu dem des gewählten Benutzers (das hat u.U. zu einem Flackern des Bildschrims geführt). (BMR)
- Die Einstellungs-Fenster für Benutzer und Tenant haben nun Quick-Buttons (vergleichbar mit den vorherigen Tab-Reitern), um schneller an die gewünschte Einstellung zu gelangen. (BMR)
Releasenotes Version 10058
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.