Auftragserfassung

  • Aufträge können jetzt in zwei Stufen freigegeben werden:
    1. Stufe – direkter Vorgesetzter, der entscheidet, ob große Rabatte überhaupt bei der Anzeigen- oder Geschäftsleitung zur Genehmigung „eingereicht“ werden.
    2. Stufe – endgültig berechtigter Freigeber (Freie Presse Chemnitz)
  • neues Control zur gleichzeitigen Eingabe mehrerer Onlinetermine (Nordseezeitung)
  • Wettbewerbserfassung: Neben dem automatischen Import von Wettbewerbsaufträgen steht jetzt auch eine vereinfachte Erfassung (ein Erfassungsschritt) zur Verfügung, um Konkurenzaufträge direkt einzugeben (Freie Presse Chemnitz)
  • SAP- Interface: Rabattbehandlung für Sonderthemen mehrere Rabatte mit dem gleichem Rabattgrund werden jetzt in der Schnittstelle zu einem resultierenden Rabatt zusammengefasst (Freie Presse Chemnitz)
  • HUP-Auftragsinterface: die Übergabe von Sonderkonditionen erfolgt jetzt differenziert pro Position, so können Kombi- und Abschlussrabatte weiter vom Anzeigensystem vergeben werden (Verlagsgruppe HCS)

Auktionsmanagement

  • Auktionsstände können regelmäßig als Exceltabelle direkt im Backend importiert werden
  • Die Verwaltung der Auktionsstände kann jetzt direkt im Backend erfolgen

sonstige Optimierungen

  • Performanceoptimierung beim Adressladen: Für Benutzer mit großem umfangreichen Kundenstamm (>1000 Kunden) wurde die Lade/Startzeitzeit der App optimiert (Post Modern)
  • Kampagnen mit „versteckten“ Prozesschritten zeigten eine fehlerhafte Anzahl offener Aufgaben (Post Modern)
  • Beim Anmelden neuer SV-Termine kam es sporadisch dazu, dass neben der neuen Kampagne auch eine Vorgängerkampagne „reaktiviert“wurde (Verlagsgruppe HCS)

Releasenotes mobile App Version 12003
%d Bloggern gefällt das: