Revision 16216 Adressverwaltung CRM Auswertungen Mailing Zielgruppen Auftragsverwaltung Schnittstellen Artikelverwaltung Allgemein
Releasenotes KW 11/2022
Revision 15533 CRM in der Aktivitätenbearbeitung werden nun im Vorgangsinfo-Widget die aktuellen Angebote des zugehörigen Kunden direkt angezeigt und können per Klick geöffnet werden. Darunter befindet sich eine Liste der bislang gesendeten E-Mails, die ebenfalls per Klick geöffnet und angesehen
Inkubator
Der Inkubator ist ein gesonderter Bereich in App&Run, in dem neue, erneuerte oder geänderte Funktionen zur Verfügung gestellt werden, bevor sie „offiziell“ aktiviert oder vorhandene Funktionen ersetzen. Dadurch können interessierte Anwender diese Funktionen bereits testen oder nutzen und Feedback geben.
Releasenotes Version 28/2021
Bedienung An vielen Stellen können nun Adressdaten per Kontextmenü kopiert und später an anderer Stelle wieder eingefügt werden. Die funktioniert nun u.a. in allen Adress-, Aktivitäten- und Auftragstabellen.Eingefügt werden die Daten ebenfalls über das Kontextmenü (rechte Maustaste) in der ToDo-Liste,
CRM – Releasenotes Version 24/2021
Adressverwaltung per Kontextmenü in der Adresstabelle kann nun direkt in die Maske Aufgaben erledigen sowie in die Bearbeitung einzelner Vorgänge eingesprungen werden. (hcs) Das bislang etwas unklar benannte Dashboard in der Adressverwaltung heißt jetzt Address-Datenqualität und bringt zusätzliche Möglichkeiten zur
App&Run in Microsoft’s Azure-Cloud
Gute Nachrichten für Fans von Microsofts Cloud-Plattform Azure: Das App&Run-CRM sowie die Berater-App stehen nun auch auf dieser Plattform vollständig zur Verfügung. Damit hat der Kunde nun die Auswahl zwischen den Cloud-Lösungen von Microsoft und Amazon (AWS) sowie einer on-Premise-Installation
Releasenotes Version 13423
Adressverwaltung in den Adresstabellen (z.B. in der Geschäftspartnerübersicht) enthält die Spalte „Typ“ nun Informationen über die Art des Adresssatzes, so dass dieser noch schneller zu erkennen ist. Hier wird z.B. zwischen Konzern, Konzerntochter, Kunde, Ex-Kunde, Potentialkunde und Agentur unterschieden. Neu
Beziehungsmanagement
Das Beziehungsmanagement ermöglicht es, zwischen Kunden, Potentialadressen und natürlichen Personen Beziehungen zu verwalten. Dabei beschreibt eine Beziehung jeweils eine Verbindung zwischen 2 Firmen (Kunden oder Potentialadressen) oder aber zwischen einer Firma und einer Person. Einige Beispiele dafür sind: Beziehungsname Art
Releasenotes Version 12635
Adressverwaltung Endkunde-Agentur-Beziehungen werden jetzt in den Kundendetails neben OptIn/OptOut und Branchen angezeigt.Bei per Schnittstellen angebundenen Vorsystemen ist evtl. eine vorherige Anpassung der Schnittstelle notwendig. (dnt) Kunden-Auftrags-Beziehungen können automatisch auf Basis der Kunden-Aufträge der letzten 24 Monate ermittelt und angezeigt werden.
Releasenotes Version 12316
Adressverwaltung Die erweiterte Suche war in der Geschäftspartnerübersicht (zu) tief in der Menüstruktur versteckt, so dass sie nur schwer auffindbar war. Nun ist sie auf die oberste Ebene gewechselt und kann nun schnell aufgerufen werden. Die Infos zu einem gewählten
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.