Revision 15875 Schnittstellen Ein neuer dynamischer Import ermöglicht es, Geschäftspartner und Ansprechpartner mit verschiedenen Excel-Dateiformaten und -Spalten zu importieren. Dabei kann im ersten Schritt des Imports gewählt werden, welche Spalte der Excel-Tabelle in welches Datenbank-Feld importiert wird. Es stehen viele
Inkubator
Der Inkubator ist ein gesonderter Bereich in App&Run, in dem neue, erneuerte oder geänderte Funktionen zur Verfügung gestellt werden, bevor sie „offiziell“ aktiviert oder vorhandene Funktionen ersetzen. Dadurch können interessierte Anwender diese Funktionen bereits testen oder nutzen und Feedback geben.
Releasenotes KW 04/2022
Revision 15303 Adressverwaltung aus der Dublettensuche können nun per Konfigurationsparameter bestimmte Adressen ausgeschlossen werden. Dabei wird eine komma-getrennte Liste von Kundennummern hinterlegt, die dann dafür sorgt, dass nicht nur die genannten Datensätze, sondern auch alle anderen Kundendaten mit gleicher Anschrift
Releasenotes 02/2022
Revision 15249 Adressverwaltung in den Kundendetails gibt es einen neuen Reiter Analyse, der die Umsatz-Performance des aktuell gewählten Kunden in einzelnen Branchen / Regionen / Themen auswertet. Ansprechpartner können nun eine individuelle Anrede erhalten, die bei Mailings und Briefen automatisch
Releasenotes Version 44/2021
Revision 14934 Adressverwaltung In der Adressverwaltung kann nun ein Geburtstag erfasst werden, selbst wenn das Geburtsjahr nicht bekannt ist. In diesem Fall lässt man bei der Eingabe das Jahr einfach weg. Ein neuer Batchlauf Geburtstags- und Jubiläumsinformationen mailen ermöglicht es,
GRW – Kunden-Laufzeitumgebung installieren
Installation Entwicklungs- / Laufzeitumgebung Bevor eine Richtige Installation Installiert wird sollte eine KU stehen. Tutorial: U:\asa\Arbeit\App and Run KU Basisverzeichnis zunächst das Basisverzeichnis BASISVERZEICHNIS erstellen, z.B. bei einer Kunden-Laufzeitumgebung d:\anwendungen\bmr (hier kann oft ein vorhandenes Verzeichnis, z.B. gypsilon) verwendet werden.Für
Releasenotes Version 41/2021
Revision 14810 Zielgruppenselektion Ein * im Feld Name des Zielgruppenselektionsbausteins „nach Name“ selektiert nun alle Kunden. Das ist hilfreich, wenn man ansonsten nur ausschließende Bausteine verwenden möchte (dnt) Die Zielgruppenselektion nach Verkaufsregionen kann nun wahlweise mit oder ohne Referenz auf
Releasenotes Version 28/2021
Bedienung An vielen Stellen können nun Adressdaten per Kontextmenü kopiert und später an anderer Stelle wieder eingefügt werden. Die funktioniert nun u.a. in allen Adress-, Aktivitäten- und Auftragstabellen.Eingefügt werden die Daten ebenfalls über das Kontextmenü (rechte Maustaste) in der ToDo-Liste,
Releasenotes für die kommende Version
Einleitung Diese Seite enthält einen Überblick über die Themen, die sich aktuell in der Entwicklung bzw. im Test befinden und im kommenden Patch ausgeliefert werden. Allen BMR-Kunden werden diese Funktionen automatisch zur Verfügung gestellt. Wenn Sie darüber informiert werden möchten,
Berater-App – Releasenotes für die kommende Version
Einleitung Diese Seite enthält einen Überblick über die Themen, die sich aktuell in der Entwicklung bzw. im Test befinden und im kommenden Patch ausgeliefert werden. Allen BMR-Kunden werden diese Funktionen automatisch zur Verfügung gestellt. Wenn Sie darüber informiert werden möchten,