Leadmanagement
- Im Leadmanagement können Gesprächsausgänge und Folgeschritte für sämtliche Aktivitäten eines Kunden eingestellt werden. Sobal eine Aktivität des Kunden in eine andere Schwimmbahn verschoben wird, fragt das System, was mit evtl. weiteren vorhandenen Aktivitäten geschehen soll. (nk)

- Anschließend kann für alle Aktivitäten entweder ein Gesprächsergebnis oder ein Folge-Kampagnenschritt gewählt werden. Bleibt die Auswahlbox leer, dann verbleibt die Aktivität ungeändert in dem aktuellen Prozessschritt.
- Der im Bemerkungsfeld eingegebene Text wird an alle Aktivitäten geschrieben, die in einen neuen Prozessschritt verschoben werden.

CRM
- Die Anzahl der offenen Aktivitäten ist (auf vielfachen Wunsch) wieder in der Kampagnentabelle sichtbar. Damit das Laden des Fensters nicht unnötig lange dauert, ist die Tabellenspalte nur sichtbar, wenn aktive oder zukünftige Kampagnen angezeigt werden. (hcs)
- Im Berichtswesen gibt es die neue Auswertung „Absagegründe“, mit der nach Gesprächsergebnissen der gewählten Kampagne ausgewertet werden kann.

- Das Löschen einer Kamapgne in der Kampagnenverwaltung löscht nun auf Rückfrage auch evtl. noch vorhandene Aktivitäten. (hcs)
Verkaufschancenverwaltung
- Verkaufschancen-Termine können für Auswertungen statistischen Perioden zugeordnet werden – sie entsprechen etwa den „Erscheinungen“ einer gedruckten Sonderveröffentlichung. Damit ist es möglich, verschiedene Termine einer Verkaufschance zusammenzufassen und statistisch zu betrachten und auszuwerten. (hcs)

- Standardmäßig entspricht die Erscheinung dem Monat des Endetermins der Verkaufschance (ET), also etwa „Mai 2019“. Sollte es einzelne Termine geben, die durch Monatsgrenzen getrennt werden, statistisch aber doch zusammen betrachtet werden sollen (z.B. 31.05. und 01.06.), so kann der Text der Erscheinung geändert werden, im Beispiel etwa in „Frühjahr 2019“. Dies erfolgt in der Verkaufschancen-Verwaltung im Termine-Dialog, dort können „statistische Perioden“ per Kontextmenü (rechte Maustaste) den Terminen zugeordnet werden.
- Kampagnen können nun auf eine bestimmte Erscheinung einer Verkaufschance „zielen“, so dass bei den Umsatzauswertungen genau die Aufträge betrachtet werden, die zu den zugehörigen Terminen der Verkaufschance passen. Dazu kann im Kampagnendialog neben der Verkaufschance auch noch, wenn gewünscht, die statistische Periode der Termine zugordnet werden.Wenn an der Kampagne keine stat. Periode zugeordnet wird, dann werden standardmäßig die Aufträge des aktuellen Kalenderjahres gezählt.

- Der neue Statistik-Button in der Detailansicht einer Verkaufschance führt in ein neues Auswertungsfenster, in dem die verschiedenen statistischen Perioden nach Kriterien wie Orten, Kundentypen oder Hauptvertretern miteinander verglichen werden können.
Bugfix
- In der Aufgabenverteilung fehlte die Möglichkeit, Aktivitäten zu löschen. (hcs)
Releasenotes Version 9495
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.