Adressverwaltung
- Im Einstellungsmenu (App&Run / Einstellungen) in der Adressübersicht kann jetzt konfiguriert werden, welche Adressmenge beim Öffnen des Fensters dargestellt werden soll – es gibt die Möglichkeit zwischen eigenen Kunden, allen Kunden des eigenen Teams („nach Hierarchie“) und allen Kunden. Letzteres kann zu einer längeren Öffnungszeit des Fensters führen, wenn viele Kunden im System vorhanden sind. (BMR)
Auftragsverwaltung
- Beim Druck von Angeboten wird der Ansprechpartner auch gedruckt, wenn ein abweichender Rechnungsempfänger gewählt wurde. Außerdem wird auch die abweichende Lieferanschrift mit gedruckt. (almedis)
- Die Auftragstabelle enthält eine Summenzeile. (hcs)
CRM
- im Teamdashboard werden nun nur noch Umsätze von aktiven Benutzern angezeigt, dadurch öffnet sich das Fenster schneller. (hcs)
- Die Suche nach Kampagnen über den Namen (Suchfeld oben rechts) wurde bescheunigt. (hcs)
- In der Aktivitätentabelle werden Vorgänge, die begonnen, aber nicht weitergeschaltet wurden (z.B. durch einen gescheiterten Anwahlversuch) nun durch eine orangene Schrift und einen entsprechenden Tooltip markiert. (hcs)
- Wenn im Prozessablauf der Gesprächsausgang „nicht zielgruppenrelevant“ gewählt wird, wird der zugehörige Kunde automatisch aus der an der Kampagne hinterlegten Zielgruppe entfernt. Der Button ist rot hinterlegt. (hcs)
- Fügt man einen Kunden manuell zu einer Kampagne, an der eine Zielgruppe hinterlegt ist, hinzu, wird dieser Kunde auf Rückfrage automatisch zu der Zielgruppe hinzugefügt. (hcs)
- Der Umsatz einer Kampagne wird nun, wenn eine Verkaufschance an der Kampagne hinterlegt ist, über den Umsatz dieser Verkaufschance ermittelt. (hcs)
- Der Button zur Generierung des Verkaufschancen-Textes steht nun auch in der Suche nach Verkaufschancen (also z.B. im Kampagnen-Editierfenster) zur Verfügung. (hcs)
- In der Kampagnentabelle gibt es nun neue Spalten für Anzeigenschluss und ET, wenn an der Kampagne eine Verkaufschance hinterlegt ist. (hcs)
Callcenter
- Wenn man fremde Aktivitäten bearbeitet, fragt das System nun, ob der Vorgang an den angemeldeten Benutzer delegiert werden soll. (hcs)
- Beim Ermitteln des nächst-möglichen WV-Termins prüft das System nun auf Basis der Länge des aktuellen Vorgangs (u.U. also 5-minütliche Länge) anstatt wie bisher fix mit der Länge einer Stunde. (saxo)
Bugfix
- Einige Excel-Exporte haben die Spaltenbreiten nicht „optimal“ eingestellt und der Text war durch die schwarz-fette Formatierung schlecht zu lesen. (hcs)
- Volltextsuche im Adressfenster erzeugte eine Fehlermeldung, wenn nur nach einem Leerzeichen gesucht wurde. (hcs, ddv)
- Das Kampagnenverlaufsdiagramm hat sich u.U. verzählt und zeigte daher eine falsche Kundenanzahl an. (hcs)
- Das Vertreter- und Teamdashboard ermittelt die Anzahlen der Vorgänge in der Kampagne mit der gleichen Logik wie auch in dem Kampagnensteckbrief. Dadurch sind die Zahlen jetzt besser nachvollziehbar. (hcs)
Releasenotes Version 7898