E-Mail-Sendeoptionen definieren, wie eine Serien-E-Mail versendet wird. Die zugehörige Konfiguration muss entweder an der Kampagne oder am Prozessschritt hinterlegt werden. Durch die Einstellungen wird festgelegt, wann, wie und von welchem Absender Serien-E-Mails versendet werden. Ist keine Konfiguration hinterlegt, erfolgt kein Mail-Versand.

Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung.
HTML-Vorlage
Wählen Sie hier die zu verwendende HTML-Mailvorlage. Die hier vorgeblendeten Vorlagen können im System definiert oder importiert werden.
Feste Absender
Eine einzelne Absende-E-Mail-Adresse, die anstatt der weiter unten ausgewählten Absender verwendet wird. Diese Einstellung überschreibt also die unter “Absender” gemachte Einstellung. Soll neben der E-Mail-Adresse auch der Klartextname mit in der gesendeten E-Mail auftauchen, so kann die “Spitze-Klammer-Notation” für E-Mails verwendet werden:
Lord Voldemort <chef@hogwarts.co.uk>
Feste Empfänger
Eine komma-getrennte Liste der E-Mail-Adressen der Empfänger, die anstatt der weiter unten ausgewählten Option verwendet wird. Diese Einstellung überschreibt also die unter “Empfänger” gemachte Einstellung.
Doppelt – s.u.? Welche Option zieht?
Absender
Wert | Bedeutung |
angemeldeter Benutzer | Der Benutzer, der im Moment des Mailversands angemeldet ist, wird als Absender verwendet. Im Falle des Versands über die Mailingzentrale ist das der Benutzer, der den “Versenden”-Button klickt. Im Falle eines automatischen Versands ist dies der Benutzer, der den Versand antriggert, also z.B. das Weiterschalten einer Aktivität auslöst. |
Absender aus Aktitität | Der Benutzer, an den die Aktivität zum Zeitpunkt des Mailversandes delegiert ist. Die ist der WV-Benutzer (Wiedervorlage-Benutzer, Tabellenspalte WV delegiert an). Dies ist die Standard-Einstellung. |
Versandzeitpunkt
Wert | Bedeutung |
sofort | Die E-Mail wird automatisch und sofort versendet, sobald die Aktivität den Prozessschritt betritt und alle Eintrittsbedingungen erfüllt sind. Achtung: dies ist der höchste Grad der Automatisiert, d.h. es werden E-Mails vollständig automatisch versendet. |
manuell (Mailingzentrale) | Die E-Mails werden in der Mailing-Zentrale gesammelt und erst nach manueller Freigabe versendet. Dies ist die Standard-Einstellung. |
sofort für interne Mails | Diese Einstellung ist eine Kombination der beiden darüber stehenden. Wenn eine Mail an interne Mail-Empfänger geht, wird diese sofort versendet. E-Mails an externe Empfänger sammeln sich in der Mailing-Zentrale. Interne Empfänger werden dadurch erkannt, dass es in der Benutzerverwaltung einen Benutzer mit entsprechender E-Mail-Adresse gibt. |
Mailversand
Wert | Bedeutung |
Nur über das persönliche Mailkonto | ? |
Vorzugsweise über das persönliche Mailkonto, sonst SYSTEM-Konto | ? Dies ist die Standard-Einstellung. |
Über das SYSTEM-Konto | ? |
Empfänger
Wert | Bedeutung |
WV-Benutzer | Die E-Mail wird an den WV-Benutzer (den Benutzer, an den die Aktivität delegiert ist) versendet. Diese Option kann benutzt werden, um interne Mails im Rahmen eines firmeninternen Workflows zu versenden. |
Kunde / Ansprechpartner | Die E-Mail wird an den Kunden / Ansprechpartner gesendet, der in der Aktivität eingetragen ist. Dies ist die Standard-Einstellung. |
feste Empfänger | Hier können feste Empfänger hinterlegt werden. Doppelt? Welche Option zieht? |
nicht versenden | Die E-Mail wird nicht versendet, die zugehörigen Aktivitäten bleiben in dem E-Mail-Schritt liegen. |