Reservierungen am Produkt sichtbar Für Produktkacheln die einer Buchungs-/Reservierungskontrolle unterliegen, kann der Mediaberater direkt die Belegungsinformationen abrufen: Die konkrete grafische Darstellung der einzelnen Platzierungen kann im Backend am Format festgelegt werden: SAP – Auftragserfassung Anzeige der SAP Buchungsdaten auch bei
Releasenotes Version 13673
Adressen In der Geschäftspartner-Übersicht gibt es das neue Menü Suchen / Jubiläen, mit dem Firmenjubiläen nach verschiedenen Kriterien gesucht werden könnten. Es stehen Teiler für die Jahreszahlen (z.B. 5, 10, 25 Jahre), Schnapszahlen (z.B. 66 Jahre) sowie “besondere” Jahrestage (z.B.
automatische Ermittlung der Kundentypen
automatische Ermittlung der KundentypenApp&Run ermittelt den Kundentyp automatisch auf Basis von definierten Regeln in der Reihenfolge von oben nach unten. Nr Kundentyp Regel 1 Agentur Geschäftspartner ist als Agentur einem anderen Kunden zugeordnet 2 Kunde Geschäftspartner hat in den letzten
Releasenotes Version 13564
Adressverwaltung In der Geschäftspartnerübersicht kann nun mit dem Menü Suchen nach / Merken-Körbe direkt auf die einzelnen persönlichen Merken-Körbe zugegriffen werden. Wird ein systemunterstützer Telefonanruf an einen Kunden durchgeführt, der ein Telefon-OptOut hat, wird der Anwender nun darauf hingewiesen. (bmr)
Releasenotes MobileApp Version 13423
Merkenkorb optimiert Bis dato war der Merkenkorb eine ausschließlich private Funktion für den jeweils am System angemeldeten Mediaberater. Für jedes Produkt (Kachel) kann er sich hier Kunden vormerken. Diese Funktion wird gern und häufig genutzt, hatte aber noch Optimierungspotential:– die
DSGVO und OptIn-/OptOuts
Grundlagen Bei der Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO) handelt es sich um eine Reihe von Gesetzen, die ab dem 25. Mai 2018 anzuwenden sind. Sie befassen sich damit, wie Unternehmen die privaten Daten von Einzelpersonen erfassen und handhaben. Es handelt sich
Releasenotes mobile App Version 13290
Auftragsbuchung Pakete mit Ratenzahlung und ProduktionsterminenTypische Aktiospakete haben einen kaufmännischen Teil zur Abrechnung, bei dem fest vorgegebene Beträge in ein oder mehreren Raten über die Laufzeit des Paketes an den Kunden berechnet werden. Parallel dazu bucht der Kunde meist zeitlich
Releasenotes Version 13290
E-Mailing Der Editor Stripo und die daraufhin angepasste Mailingzentrale ist nun als Standard im System hinterlegt. Die bisherige Logik (über Mailing anmelden und die “alte” Mailingzentrale) ist noch eine zeitlang verfügbar und wird dann entfernt. Die Dokumentation der Mailingeinstellungen wurde
Releasenotes mobile App Version 13220
Auftragserfassung – Aktionsthemen in Kollektiven schalten (Freie Presse) Innerhalb von Aktionsprodukten kann der Mediaberater abweichend von der normalen Terminauswahl eine Schaltung in einem lokalen oder zentralem Sonderthema auswählen. Bei der Buchung werden dann Format/Konditionen des Aktionsproduktes unter dem jeweiligen Kollektivkürzel
Releasenotes Version 13220
E-Mailing Eine wesentliche Erweiterung gab es im Bereich des (Serien-)E-Mailings. Zur Bearbeitung von Vorlagen und E-Mail-Schablonen kommt nun der Stripo zum Einsatz, ein moderner WYSIWYG (what-you-see-is-what-you-get) Editor, der es erlaubt, in kürzester Zeit sehr ansprechende, responsive E-Mails zu erstellen. Diese