Adressen In der Geschäftspartner-Übersicht gibt es das neue Menü Suchen / Jubiläen, mit dem Firmenjubiläen nach verschiedenen Kriterien gesucht werden könnten. Es stehen Teiler für die Jahreszahlen (z.B. 5, 10, 25 Jahre), Schnapszahlen (z.B. 66 Jahre) sowie “besondere” Jahrestage (z.B.
Was sind Aktivitäten?
Die kleinste Einheit in einem Geschäftsprozess ist die Aktivität. Eine Aktivität beschreibt, was mit einem Kunden (und seinem Ansprechpartner) zu tun ist. Es könnte sich z.B. um eine Wiedervorlage, eine zu schreibende E-Mail oder ein geplantes Telefonat handeln. Sobald eine
automatische Ermittlung der Kundentypen
automatische Ermittlung der KundentypenApp&Run ermittelt den Kundentyp automatisch auf Basis von definierten Regeln in der Reihenfolge von oben nach unten. Nr Kundentyp Regel 1 Agentur Geschäftspartner ist als Agentur einem anderen Kunden zugeordnet 2 Kunde Geschäftspartner hat in den letzten
Beziehungsmanagement
Das Beziehungsmanagement ermöglicht es, zwischen Kunden, Potentialadressen und natürlichen Personen Beziehungen zu verwalten. Dabei beschreibt eine Beziehung jeweils eine Verbindung zwischen 2 Firmen (Kunden oder Potentialadressen) oder aber zwischen einer Firma und einer Person. Einige Beispiele dafür sind: Beziehungsname Art
Releasenotes Version 13220
E-Mailing Eine wesentliche Erweiterung gab es im Bereich des (Serien-)E-Mailings. Zur Bearbeitung von Vorlagen und E-Mail-Schablonen kommt nun der Stripo zum Einsatz, ein moderner WYSIWYG (what-you-see-is-what-you-get) Editor, der es erlaubt, in kürzester Zeit sehr ansprechende, responsive E-Mails zu erstellen. Diese
Übernahme von Adressen aus Excel
Neben den Dateischnittellen zum Import von Adressdaten aus Excel in App&Run gibt es eine weitere, leichtgewichtige Möglichkeit, Adressdaten aus Microsoft Excel oder OpenOffice in das System aufzunehmen – die Excel-Tools aus der Adressverwaltung. Die Vorgehensweise ist dabei stets wie folgt:
Releasenotes Version 13128
CRM Die Tabelle der Aktivitäten sowie die Tabelle der Zielgruppenselektionsergebnisse enthalten nun Spalten über die Umsätze des zugehörigen Kunden jeweils des aktuellen Jahres, der beiden Vorjahre sowie der letzten 12 Monate. (hcs) Beim Bearbeiten von Aktivitäten können nun html-Auszeichnungen eingegeben
Typen von Prozessschritten
Dieses Dokument beschreibt die verschiedenen Typen von Prozessschritten im Prozessdesigner. Typ Bedeutung Wiedervorlage Standard-Prozessschritt für manuelle Tätigkeiten und Erinnerungen Notiz Erfassung einer Bemerkung / Notiz, wird häufig auch für End-Punkte genutzt Absprung in Kampagne Startet eine weitere Kampagne und führt
Releasenotes Version 12971
Neu: Listenverwaltung Mit dieser Version ist das neue Feature der individuellen (Kunden-)Listen hinzugekommen. Mit diesem Feature können alle Nutzer des System individuelle und persönliche Kundenlisten erstellen. Weitere Listentypen wie Listen von Ansprechpartnern oder Listen von Produkten sind in Vorbereitung.Jeder Benutzer
Releasenotes Version 12725
CRM Der Batchlauf zur automatischen Kampagnenbefüllung heißt jetzt “Kampagnenpflege” und übernimmt zukünftig verschiedene Pflegeroutinen zu Kampagnen. Die bisherige Logik der Befüllung wurde so verändert, dass die Kampagne nur dann befüllt wird, wenn sie bislang noch keine zugeordneten Aktivitäten hat. Dies